
Zertifikate
Warum Zertifikate im Immobilienbereich wichtig sind
In der dynamischen Welt der Immobilien ist es entscheidend, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Hier kommen Zertifikate ins Spiel. Sie bieten nicht nur eine Bestätigung meine Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern helfen Ihnen auch bei der Wahl Ihrer Entscheidung.
Zertifikate belegen Fachkompetenz
Durch die erlangten Zertifizierungen kann ich meine Kunden zeigen, dass ich über spezialisierte Kenntnisse verfüge und nehme ständig an Weiterbildungsmasnahmen teil. Ein zertifizierter Abschluss zeigt, dass ich über fundiertes Wissen in der Hausverwaltung verfügen.
Spezialisierte Ausbildungen/Lehrgänge ermöglichen mir, tiefgehendes Wissen in bestimmten Bereichen im Immobiliensektor, Hausverwaltung, in Kaumännischen als auch im Technischen Bereich etc. zu erwerben.
Zertifizierungen
Im folgenden zeigen ich Ihnen die Zertifikate meiner Abschlüsse bei der TA in Hameln als auch bei der IHK Hannover.
- Zertifikat, Qualifizierte Immobilienverwaltung (TA Hameln)
- Zertifikat, Qualifizierte Immobilienverwaltung (IHK)
Die nächsten Weiterbildung erfolgt im April 2025 und gleichzeitig erfolgt auch im April eine weitere Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Ich werde mich auch demnächst dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV) anschließen die zudem auch Weiterbildungen für die Immobilienverwaltungen anbietet. Eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, etwa im Rahmen einer Qualitätssicherung wird ausgestellt, um einen bestandenen Test zu bestätigen.


